Diese Webseite wird betrieben von der
Lernen und Arbeiten GmbH
Geschäftsführerin
Klaudia Krämer
Eduard-Verhülsdonk-Str. 30
56564 Neuwied
Kontakt: Klaudia Krämer
Telefon: 02631 - 83 16 38 0
Telefax: 02631 - 96 95 66
E-Mail: K.Kraemer@lernen-arbeiten.de
Geschäftsführer des Standortes Akademie der Bildung Trier und verantwortlich für die Webseite
Thomas Kirchen
Luxemburger Str. 142
54294 Trier
Kontakt:
Telefon: 0651 - 49 36 74 70
Telefax: 0651 - 91 89 55 49
E-Mail: akademie-bildung@lernen-arbeiten.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Montabaur
Registernummer: HRB22390
Umsatzsteuer-ID: DE216657022
Wir bemühen uns die Daten und Informationen unserer Website aktuell und fehlerfrei zu halten. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der gestellten Informationen ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für sämtliche Links und deren Verbindung auf unseren Seiten. Haftungsansprüche die durch Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener Information oder durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen entstehen sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sämtliche Inhalte dieser Seite können jederzeit geändert, ergänzt oder gelöscht werden.
Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Veranstalter ist die LA Akademie der Bildung Trier, Luxemburger Str. 142, 54294 Trier.
Diese Teilnahmebedingungen finden auf alle Veranstaltungen und Dienstleistungen Anwendung.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Ausgenommen davon sind Einzelveranstaltungen bzw. Dienstleistungen wie Beratungen und Raumbuchungen, Führungen, Filme, Einzelvorträge bzw. Infoveranstaltungen und mehrteilige Vortragsreihen. Bei externen Raumbuchungen wird ein Raumnutzungsvertrag geschlossen.
Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. Aus sachlichen Gründen sind Änderungen möglich. Bei Terminänderungen, Terminausfällen usw. ergeht umgehend eine Benachrichtigung.
Kurse bzw. Seminare können in der Regel nur stattfinden, wenn mindestens acht Personen daran teilnehmen. Ausnahmen sind möglich und werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Ausnahmen werden individuell vereinbart.
Unabhängig von etwaigen Leistungen Dritter, (z. B. Bundesagentur für Arbeit, Arbeitgeber) ist die Zahlung des Endgeldes für die Veranstaltung nach Rechnungsstellung fällig. Die Zahlung erfolgt bar oder per Überweisung unter Angabe der Rechnungsnummer.
Je nach Veranstaltungskonzept werden nach Beendigung der Veranstaltungen Teilnahmebescheinigungen über den Veranstaltungsbesuch ausgestellt. Ein genereller Anspruch auf eine Teilnahmebescheinigung besteht nicht.
Die LA Akademie der Bildung Trier behält sich die Verlegung und die Absage von Buchungen vor.
Für Veranstaltungen, die nicht zustande kommen, werden die bereits entrichteten Gebühren zurückgezahlt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Stornierung/der Widerruf muss schriftlich an die Akademie der Bildung Trier gerichtet werden.
Bis 14 Kalendertage nach Anmeldung ist diese/r kostenfrei. Bei Beratungen und Raumbuchungen verkürzt sich die Frist auf 7 Kalendertage, wobei weitere Ausnahmen vereinbart werden können.
Danach werden bei Abmeldung/Widerruf vor dem Veranstaltungsbeginn Verwaltungskosten in Höhe von 6, - EUR erhoben.
Erfolgt die/der Abmeldung/Widerruf nach Veranstaltungsbeginn oder nach Anmeldeschluss, ist die gesamte Gebühr fällig.
Im Falle einer begründeten Ausnahme wird nach Vorlage der Originalanmeldebescheinigung und einer Bescheinigung über die Gründe (Arbeitgeber, Arzt, Meldebehörde) die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- EUR zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt unbar.
Je nach Veranstaltungskonzept ist die Aushändigung von begleitendem Material in den Gebühren inklusive. Ein genereller Anspruch auf Seminar- und Schulungsmaterial besteht nicht.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der LA Akademie der Bildung Trier geschieht auf eigene Gefahr. Bei Personen-, Sach-, Vermögensschäden und anderen Verlusten tritt eine Haftung der Akademie der Bildung Trier nur dann ein, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit ihrer Mitarbeiter nachgewiesen wird. Etwaige Schäden sind unverzüglich der Standortleitung zu melden.
Die Regelungen zum Datenschutz sind der Internetpräsenz der LA Akademie der Bildung Trier zu entnehmen. Zusätzlich werden diese Bestimmungen mit Beginn der Buchung einer Dienstleistung ausgehändigt.
Veranstaltungsunterlagen und verwendete Computersoftware sind urheberrechtlich geschützt. Insbesondere das Kopieren oder die Weitergabe an Dritte ist grundsätzlich nur mit vorheriger Zustimmung der LA Akademie der Bildung Trier zulässig.
Nebenabreden bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform und sind unmittelbar mit dem Veranstalter zu vereinbaren.
Stand: Dezember 2019